Zum Inhalt springen
  • Anna-Lisa Mews ist die neue Öffentlichkeitsbeauftragte im Kirchenkreis Verden


    Sonja Butz-Georg

    „Öffentlichkeitsarbeit ist wie eine offene Kirchentür“

    Frau Mews, wer sind Sie – und was machen Sie im Kirchenkreis?

    Ich heiße Anna-Lisa Mews und bin seit Mitte April für die Kommunikation im Kirchenkreis Verden verantwortlich. Ich betreue unsere Homepage und den Instagram-Kanal, bin im Austausch mit Medienvertreter:innen und unterstütze die Gemeinden und Werke dabei, ihre Themen und Veranstaltungen gut sichtbar zu machen. Außerdem berate ich in gestalterischen und strategischen Fragen.

    Was haben Sie vorher gemacht – und wie sind Sie hierher gekommen?
    Ich habe Soziologie und Kommunikationswissenschaften im Bachelor sowie Kommunikationsmanagement im Master studiert. Danach war ich fünf Jahre in der Forschung tätig und zuletzt als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Landeskirchenamt der EKM (Evangelische Kirche in Mitteldeutschland) in Erfurt. Dort habe ich die Öffentlichkeitsarbeit für neue Gemeindegründungsprojekte betreut.
    Mit meiner Familie lebe ich in Achim – und habe mir schon lange gewünscht, meine Arbeit mit meinem Wohnort zu verbinden. Als ich von der ausgeschriebenen Stelle im Kirchenkreis Verden erfahren habe, war für mich klar: Da muss ich mich bewerben!

    Was bedeutet Ihnen Kirche?
    In einer Welt, die von Unsicherheiten geprägt ist, ist Kirche für mich ein Ort der Hoffnung, der Gemeinschaft und der offenen Türen. Ein Raum, in dem Menschen so sein dürfen, wie sie sind – und in dem sie Gott auf ihre eigene Weise begegnen können.
    Öffentlichkeitsarbeit hat für mich die Aufgabe, genau das sichtbar zu machen. Sie kann Türen öffnen, Brücken bauen und zeigen: Kirche ist da. Lebendig, vielfältig, relevant.

    Worauf freuen Sie sich besonders?
    Am meisten freue ich mich darauf, all die Menschen kennenzulernen, die im Kirchenkreis aktiv sind – haupt- und ehrenamtlich. Viele Namen kenne ich bisher nur aus E-Mails oder aus der Ferne, aber ich bin gespannt, die Gesichter und Geschichten dahinter zu entdecken.

    Gibt es etwas, das Sie sich von den Gemeinden wünschen?
    Ich wünsche mir einen engen und lebendigen Austausch. Ich möchte wissen, was Sie bewegt, was Sie begeistert – und wo ich Sie unterstützen kann. Gerade im Bereich Social Media und der digitalen Kommunikation stehe ich gern als Sparringspartnerin zur Seite, teile Wissen und helfe bei der Umsetzung von Ideen.
    Mein Wunsch ist, dass die Gemeinden mich als Partnerin und Ressource wahrnehmen – nicht als prüfenden Blick von außen, sondern als jemanden, der dabei hilft, ihre Botschaften nach außen zu tragen.

    Zum Schluss: Wo kann man Ihnen schon begegnen?
    Am einfachsten auf unserem Instagram-Kanal des Kirchenkreises Verden – da gibt es regelmäßig Einblicke in das, was in unseren Gemeinden, Werken und Einrichtungen passiert. Schauen Sie gern mal rein: @kirchenkreisverden
    Übrigens: Unser Kanal lässt sich auch ohne eigenes Konto anschauen – einfach über den Browser unter www.instagram.com/kirchenkreisverden.

     

    Das Interview führte Superintendent Fulko Steinhausen.



Losung

29.04.2025

Wer seinen Nächsten verachtet, versündigt sich; aber wohl dem, der sich der Elenden erbarmt!

Sprüche 14,21  

Wanderstab Ausgaben

Kontakt

Pfarrbüro Kirchengemeinde Wittlohe

Stemmener Strasse 20
27308 Kirchlinteln
04238 - 493
kg.wittlohe@evlka.de

Öffnungszeiten:
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Donnerstag 10:00-12:00 Uhr

Spenden für die Kirchengemeinde:
Kirchenamt Verden IBAN DE90 291 526 700 010 032 563 "Stichwort Wittlohe"

Mitarbeiter - Impressum

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.