Das Team Kirche mit Kindern um Diakonin Karin Kuessner lädt zum Frühlingsbasteln in der Region ein.
Alle Kinder im Grundschulalter sind heute im Gemeindehaus Wittlohe bei einem fröhlichen Nachmittag herzlich willkommen.
„Es gibt tolle Frühlings- und Osterbastelangebote und die Möglichkeit endlich wieder gemeinsam Zeit zu verbringen, miteinander zu singen, eine Geschichte zu hören usw.“, so Diakonin Karin Kuessner
Ein Teilnahmebeitrag von 5,- € je Kind wird erbeten.
Um kein unnötiges Infektionsrisiko einzugehen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt und es wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Auf der Homepage www. kreisjugenddienst.de gibt es dazu eine Onlineanmeldung. Die angemeldeten Kinder sollten eine Maske dabeihaben, die je nach Coronalage dann benutzt werden kann. Weitere Infos gibt es bei Karin Kuessner, Tel. 04236-94132 oder bei Annika Riemenschneider, Tel. 04239-943492.
Plakat Frühlingsbasteln 1.pdf
Alle Kinder im Grundschulalter sind heute im Gemeindehaus Wittlohe bei einem fröhlichen Nachmittag herzlich willkommen.
„Es gibt tolle Frühlings- und Osterbastelangebote und die Möglichkeit endlich wieder gemeinsam Zeit zu verbringen, miteinander zu singen, eine Geschichte zu hören usw.“, so Diakonin Karin Kuessner
Ein Teilnahmebeitrag von 5,- € je Kind wird erbeten.
Um kein unnötiges Infektionsrisiko einzugehen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt und es wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Auf der Homepage www. kreisjugenddienst.de gibt es dazu eine Onlineanmeldung. Die angemeldeten Kinder sollten eine Maske dabeihaben, die je nach Coronalage dann benutzt werden kann. Weitere Infos gibt es bei Karin Kuessner, Tel. 04236-94132 oder bei Annika Riemenschneider, Tel. 04239-943492.
Plakat Frühlingsbasteln 1.pdf
Heute öffnet die Klamottenkiste in Wittlohe.
Aufgrund der Kälte wird der Vorstellungs-Gottesdienst, der eigentlich im Pfarrgarten geplant war, in der Kirche gefeiert.
Die Konfis des Jahrganges 2021/2022 gestalten den heutigen Gottesdienst.
Es gelten weiter die Corona-3G-Regeln, geimpft, genesen, getestet.
Musik: Karin Kuessner und Jannis Cordes.
Die Konfis des Jahrganges 2021/2022 gestalten den heutigen Gottesdienst.
Es gelten weiter die Corona-3G-Regeln, geimpft, genesen, getestet.
Musik: Karin Kuessner und Jannis Cordes.
Auch in diesem Jahr feiern wir wegen der Corona-Pandemie noch keinen Abendmahls-Gottesdienst.
In drei Gottesdiensten werden die Jugendlichen des Jahrganges 2021/2022 eingesegnet, in diesem Gottesdienst sechs.
Es gelten die 3G-Regeln und eine begrenzte Zahl der teilnehmenden Personen je Konfirmand*in.
Predigt: Pastor Wilhelm Timme
Musik: Salvija Sextro, JakobiChor, Stine Pianka und Katharina Blanke
Es gelten die 3G-Regeln und eine begrenzte Zahl der teilnehmenden Personen je Konfirmand*in.
Predigt: Pastor Wilhelm Timme
Musik: Salvija Sextro, JakobiChor, Stine Pianka und Katharina Blanke
In drei Gottesdiensten werden die Jugendlichen des Jahrganges 2021/2022 eingesegnet, in diesem Gottesdienst sieben.
Es gelten die 3G-Regeln und eine begrenzte Zahl der teilnehmenden Personen je Konfirmand*in.
Predigt: Pastor Wilhelm Timme
Musik: Salvija Sextro, JakobiChor, Stine Pianka und Katharina Blanke
Es gelten die 3G-Regeln und eine begrenzte Zahl der teilnehmenden Personen je Konfirmand*in.
Predigt: Pastor Wilhelm Timme
Musik: Salvija Sextro, JakobiChor, Stine Pianka und Katharina Blanke
In drei Gottesdiensten werden die Jugendlichen des Jahrganges 2021/2022 eingesegnet, in diesem Gottesdienst acht.
Es gelten die 3G-Regeln und eine begrenzte Zahl der teilnehmenden Personen je Konfirmand*in.
Predigt: Pastor Wilhelm Timme
Musik: Peter Bennerscheid, JakobiChor, Stine Pianka und Katharina Blanke
Es gelten die 3G-Regeln und eine begrenzte Zahl der teilnehmenden Personen je Konfirmand*in.
Predigt: Pastor Wilhelm Timme
Musik: Peter Bennerscheid, JakobiChor, Stine Pianka und Katharina Blanke
Das KU-Team hat einen Gottesdienst mit Tischabendmahl vorbereitet.
Anmeldung im Kirchenbüro ist bis Mittwoch 13. April erforderlich, telefonisch 04238 493 oder per Mail: kg.wittlohe@evlka.de.
Anmeldung im Kirchenbüro ist bis Mittwoch 13. April erforderlich, telefonisch 04238 493 oder per Mail: kg.wittlohe@evlka.de.
Predigt: Pastor Wilhelm Timme
Musik: Flötengruppe der St.-Jakobi Gemeinde
Zu dem Osterfrühstück ist eine Anmeldung bis Freitag, 14. April erforderlich telefonisch unter 04238 493 oder per Mail: kg.wittlohe@evlka.de.
Musik: Flötengruppe der St.-Jakobi Gemeinde
Zu dem Osterfrühstück ist eine Anmeldung bis Freitag, 14. April erforderlich telefonisch unter 04238 493 oder per Mail: kg.wittlohe@evlka.de.
Predigt: Pastor Wilhelm Timme
Musik: JakobiChor und Marion Höra
Musik: JakobiChor und Marion Höra
Karin Kuessner und das Familienkirchen-Team haben einen Gottesdienst vorbereitet.
Das Team freut sich auf viele Familien mit Kindern zum Gottesdienst und anschließendem Ostereiersuchen.
Musik: Marion Höra
Das Team freut sich auf viele Familien mit Kindern zum Gottesdienst und anschließendem Ostereiersuchen.
Musik: Marion Höra
Heute öffnet die Klamottenkiste in Wittlohe.
Solo-Cellist Alexander Baillie spielt Suiten für Violoncello Solo von Johann Sebastian Bach.
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für die in Kirchlinteln angekommenen Geflüchteten gebeten.
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für die in Kirchlinteln angekommenen Geflüchteten gebeten.
Heute: Gottesdienst mit Pastor Wilhelm Timme
Musik: Info folgt
Musik: Info folgt
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden treffen sich im Gemeindehaus, lernen sich und die Kirche kennen. Eine echte Übernachtung findet wegen der Corona-Pandemie leider auch in diesem Jahr nicht statt.
Losung
20.04.2025
Als Hiskia den Brief gelesen hatte, ging er hinauf zum Hause des HERRN und breitete ihn aus vor dem HERRN.
Wanderstab Ausgaben
Kontakt
Pfarrbüro Kirchengemeinde Wittlohe
Stemmener Strasse 20
27308 Kirchlinteln
04238 - 493
kg.wittlohe@evlka.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Donnerstag 10:00-12:00 Uhr
Spenden für die Kirchengemeinde:
Kirchenamt Verden IBAN DE90 291 526 700 010 032 563 "Stichwort Wittlohe"